IRMA 6 R2

Ein neuer Maßstab für zukunftssichere, automatische Fahrgastzählung und Objekterkennung

Bereit für die Rush Hour. Bereit für jeden Tag. IRMA 6R2 bringt automatische Fahrgastzählung auf das nächste Level. Der Hightech-Zählsensor weitet die Möglichkeiten der bewährten Time-of-Flight Technologie in allen Ebenen aus. Dadurch liefert IRMA 6R2 hochdetaillierte 3D-Aufnahmen in Echtzeit.

Einfacher, intuitiver und flexibler

Modernste Signalverarbeitung ermittelt rund um die Uhr zuverlässig ein- und aussteigende Fahrgäste sowie relevante Objekte wie Rollstühle und Fahrräder. Die Installation gelingt schneller und einfacher als jemals zuvor. Durch die Implementierung der ITxPT-Sensor-Kommunikation wird die größtmögliche Standardisierung erreicht. IRMA 6R2 = Plug&Play

PRÄZISE + SCHNELL
Hightech-Sensor zur Unterscheidung und Zählung von Personen und Objekten (Erwachsene, Kinder, Fahrräder, Rollstühle) auf der Grundlage von 3D-Daten und KI-Algorithmen  Gleichzeitige Erkennung der Bewegungsrichtung von Ein- und Aussteigern (auch bei niedrigen Türhöhen und Gedränge)  Prozessor der neuesten Generation mit 4 Kernen, KI-Prozessor, Grafikprozessor, digitaler Signalprozessor  Echtzeitübertragung hochpräziser Rohdaten an den Bordcomputer, einen Server oder in die Cloud (IoT-fähig)
  • Hightech-Sensor zur Unterscheidung und Zählung von Personen und Objekten (Erwachsene, Kinder, Fahrräder, Rollstühle) auf der Grundlage von 3D-Daten und KI-Algorithmen 
  • Gleichzeitige Erkennung der Bewegungsrichtung von Ein- und Aussteigern (auch bei niedrigen Türhöhen und Gedränge) 
  • Prozessor der neuesten Generation mit 4 Kernen, KI-Prozessor, Grafikprozessor, digitaler Signalprozessor 
  • Echtzeitübertragung hochpräziser Rohdaten an den Bordcomputer, einen Server oder in die Cloud (IoT-fähig)
SICHER
Rollenbasiertes Nutzer-Management Geschützte Firmware und Firmware-Updates durch Signierung Stromausfallsichere Ereignisprotokollierung zur Fehlersuche und bei Sicherheitsvorfällen
  • Rollenbasiertes Nutzer-Management
  • Geschützte Firmware und Firmware-Updates durch Signierung
  • Stromausfallsichere Ereignisprotokollierung zur Fehlersuche und bei Sicherheitsvorfällen
BENUTZERFREUNDLICH + ANPASSBAR
Plug&Play: Unkomplizierte Installation mit integriertem Montagesystem und wenigen Konfigurationsparametern  Einfache Inbetriebnahme des Sensors durch Import/Export der Konfiguration Kundenspezifisches Zubehör und eine große Auswahl an Kabeln für unterschiedliche Installationanforderungen  Intuitives, geschütztes, mehrsprachiges Web-Interface für Installation und Service
  • Plug&Play: Unkomplizierte Installation mit integriertem Montagesystem und wenigen Konfigurationsparametern 
  • Einfache Inbetriebnahme des Sensors durch Import/Export der Konfiguration
  • Kundenspezifisches Zubehör und eine große Auswahl an Kabeln für unterschiedliche Installationanforderungen 
  • Intuitives, geschütztes, mehrsprachiges Web-Interface für Installation und Service
MULTI-FUNKTIONAL + ROBUST
Unabhängig vom Umgebungslicht durch aktive Beleuchtung mit Laser-basierter VCSEL-Technologie Selbst-Diagnose: Anzeige des Sensorstatus über LEDs, Webinterface und Protokollabfragen zur schnellen Fehlersuche  Automatisierung von Updates, Konfiguration und Inbetriebnahme durch umfangreiche API
  • Unabhängig vom Umgebungslicht durch aktive Beleuchtung mit Laser-basierter VCSEL-Technologie
  • Selbst-Diagnose: Anzeige des Sensorstatus über LEDs, Webinterface und Protokollabfragen zur schnellen Fehlersuche 
  • Automatisierung von Updates, Konfiguration und Inbetriebnahme durch umfangreiche API
ZUKUNFTSSICHER
Neueste Hardware mit Langzeitverfügbarkeit und höchster Rechenleistung für den dauerhaften Einsatz im öffentlichen Verkehr  Flexible Sensor-Plattform für zukünftige Erweiterungen und neue Funktionen
  • Neueste Hardware mit Langzeitverfügbarkeit und höchster Rechenleistung für den dauerhaften Einsatz im öffentlichen Verkehr 
  • Flexible Sensor-Plattform für zukünftige Erweiterungen und neue Funktionen

Einfache Installation

Power over Ethernet

Cloudfähig

Fahrradzählung

Wegweisende Technologie

IRMA-Sensoren arbeiten nach dem Time-of-Flight-Prinzip. Durch die Lichtlaufzeit (Time of Flight) messen die Sensoren den Abstand zu Objekten. Dadurch entstehen aussagekräftige 3D-Daten, die zuverlässig und vollautomatisch ausgewertet werden können.

Mehr Infos

Anwendungen

  • Besetztgraderfassung in Echtzeit
  • Effektive Fahrgastlenkung
  • Bedarfsabhängige Steuerung des Flotteneinsatzes
  • Fahrzeuggestaltung entsprechend der Fahrgastanforderungen
  • Kostensenkung durch Optimierung von Routen
  • Präzise Einnahmeaufteilung auf Grundlage der erbrachten Beförderungsleistung
  • Abgleich des Fahrgastaufkommens mit Ticketverkäufen
  • Übermittlung der Besetztgraderfassung an Verkehrsleitsysteme oder Rettungsdienste für Notfallzwecke

Mehr Infos

Abmessungen  (B x H x L)

M12: 211±2 × 62 × 32,3*
RJ45: 192 × 62 × 50.2*

Gehäuse

Aluminium-Druckgussgehäuse, optische Öffnungen bestehen aus Polycarbonat

Schutzklasse

M12: IP65
RJ45: IP20 (optional IP41)*

Schnittstelle / Anschluss

M12: Ethernet M12 D-kodiert, 100 Mbit/s, IO M12 B-kodiert, Power M12 A-kodiert
RJ45: Ethernet RJ45 100 Mbit/s, IO, Power: Klemmen

Typzulassungen (Type approvals)

EN50155, ECE, CE, EN50121-3-2, EN45545-2, EMV-06

Fahrzeugintegration / Systemarchitektur

ITxPT, IBIS-IP (VDV 301), QIP, UIP Retrofit

Spannungsversorgung     

24 VDC 
POE (entsprechend IEEE 802.3af: Typ 1, Klasse 0)*

Gewicht  

471 – 501 g

Bildpunkte

76.800 Pixel 

MTBF

1,24 x 10⁶h

Erforderliche Außenbeleuchtung

0 LUX

Minimale  Einbauhöhe

1,8 bis 2,5 m

Zählgenauigkeit

Typisch: 99%

Inputs/Outputs

je 1*

* siehe Produktdatenblatt

1 Interface-Einheit | 2 Sensoreinheit | 3 180° rotierbarer M12-Steckverbinder | 4 Einfache Installation mit 2 unverlierbaren Schrauben | 5 RJ45-Anschlussbuchse mit Schutzkappe | 6 Federklemmen (passen sich verschiedenen Türpanel-Stärken an)

Ein anwenderfreundliches Web-Interface erlaubt mit entsprechender Onlineverbindung den Direktzugriff mittels Browser.

IRMA 6 jetzt anfragen