Sind Sie bereit für das Internet der Zählsensoren?
Elektrobusse fahren autonom, Ride-Hailing-Dienste durch Apps, was kommt als nächstes? Wir glauben, dass ein freier Platz für Sie zur Verfügung stehen sollte.
IoT-Ready
Fernwartung
Echtzeit-Fahrgastaufkommen
MQTT und HTTP sind Kommunikationsprotokolle, die beide im IoT-Bereich für die Datenübertragung über drahtlose Netzwerke, wie z.B. GSM, verwendet werden.
MQTT ist ein IoT-Publish/Subscribe-Protokoll, das Ihre APC-Daten sofort an ein Cloud-basierten Server sendet. Die Daten werden sofort an Drittanbieter-Applikationen verteilt, die sie abonnieren. Hosten Sie Ihren eigenen MQTT-Broker vor Ort oder nutzen Sie IRMA onAir SaaS in der iris Cloud.
HTTP ist ein bekanntes Protokoll, das auf einem Anfrage/Antwort-Ansatz basiert und ursprünglich für die Bereitstellung von Websites entwickelt wurde. Heutzutage wird es auch häufig für IoT-Anwendungsfälle verwendet.
IRMA onAir BI ist eine SaaS-Lösung, die von iris bereitgestellt wird. Sie können Sabotage auf leichte Weise verhindern und wissen genau, wann und wo sie aufgetreten ist. Es gibt ein Wartungs-Dashboard, das mit diagnostischen Analysen bei der Wartung Ihrer APC-Flotte hilft. Sie können Sabotage auf diese Weise umgehend identifizieren und bearbeiten.